Reiher | Taufe: | 07.05.1960 |
![]() | Bauwerft: | Lürssen |
Taufpatin: | Frau Ingeborg Strobel (Ehefrau) | |
Taufredner: | KzS Strobel | |
Indienststellung: | 15.09.1960 | |
Kennung: | P 6089 | |
Rufzeichen: | DBTU | |
Patenstadt: | ||
Außer Dienst: | 21.09.1973 | |
Verbleib: | Abgabe an Türkei, dort nicht wieder i.D. | |
Klasse: | 140-Jaguar |
Traditionsvorläufer:
Keine.
Kommandanten:
Kptlt. Reimann, H. | 09.60 - 03.64 |
KKpt. Müller, E-G. | 04.64 - 09.64 |
OltzS von Wangenheim | 10.64 - 06.65 |
LtzS Deckert, W. | 07.65 - 09.67 |
Kptlt. Wiedmann | 10.67 - 09.69 |
LtzS Baumert | 10.69 - 07.71 |
Kptltl. Ahlf | 08.71 - 10.71 (ab Wechsel Kdt. Wolf) |
Kptlt. Papendieck | 11.71 - 09.72 (vorher Kdt. Wolf) |
Kptlt. Hagenauer | 10.72 - 09.73 |
Einzelheiten:
In der Vorbereitung auf die Übernahme der neuen Boote Klasse 148 wurden die älteren, zuerst auszumusternden Boote der Jaguar Klasse im 3. Schnellbootgeschwader zusammengeführt, während die noch besser erhaltenen zum 5. Schnellbootgeschwader gingen. In diesem Zusammenhang wechselte "Reiher" am 1.11.1971 zum 3. SG., die Besatzung übernahm "Wolf" vom 3. SG.
Quellen:
wie bei 5. Schnellbootgeschwader