![]() | ||
Taufe: | 25.03.1974 (Stapellauf wegen Streik erst am 07.05.1974) | |
Bauwerft: | CM des Normandie, Cherbourg u. Lürssen | |
Taufpatin: | Frau Zieplies | |
Taufredner: | Kptlt. Zieplies (VerbKdo 600) | |
Indienststellung: | 17.07.74 | |
Kennung: | P 6152 | |
Rufzeichen: | bis 30.11.81 DSKL, ab 01.12.81 DRBL | |
Patenstadt: | Rüdesheim | |
Außer Dienst: | 16.11.1992 | |
Verbleib: | Abgabe an Griechenland, dort als Antiploiarchos Pezopoulos (P 73 ex P 30) in Dienst seit 18.02.1994. | |
Klasse: | 148-Tiger |
Traditionsvorläufer:
Schnellboot S 52 (1941 - 1944), Einsatz in der 1.
Schnellbootflottille im Schwarzen Meer. Am 20.08.1944 durch
Luftangriff in Konstanza versenkt.
Schnellboot STORCH (1960 - 1974) 5. Schnellbootgeschwader.
Kommandanten:
Kptlt. Rips | 07.74 - 09.76 |
Kptlt. Thomsen | 10.76 - 09.78 |
Kptlt. Schultz; Heiko | 10.78 - 09.80 |
Kptlt. Bollow | 10.80 - 09.82 |
Kptlt. Wissler | 10.82 - 06.86 |
OltzS Kölling | 07.86 - 03.89 |
Kptlt. Dill | 04.89 - 06.91 |
Kptlt. Schönheit | 07.91 - 11.92 |
Einzelheiten:
Boot wurde nicht mehr asbestsaniert sondern vorher a.D. gestellt.
Quellen:
wie bei 5. Schnellbootgeschwader
Hümmelchen, Gerhard - Die deutschen Schnellboote im zweiten
Weltkrieg, Hamburg 1996
Botschaft der Hellenischen Republik
Fotos: SFltl.