![]() | ||
Taufe: | 30.10.1974 | |
Bauwerft: | CM des Normandie, Cherbourg u. Lürssen | |
Taufpatin: | Frau Werf | |
Taufredner: | MinRat Dipl.Ing. Werf (BMVg Rüst V 3) | |
Indienststellung: | 12.02.1975 | |
Kennung: | P 6156 | |
Rufzeichen: | bis 30.11.81 DSKP, ab 01.12.81 DRBP | |
Patenstadt: | Andernach | |
Außer Dienst: | 16.12.2002 | |
Verbleib: | Abgabe an Ägypten, dort als "18th June" (Pt. Nr. 604) i.D. (Tag der Befreiung) | |
Klasse: | 148-Tiger |
Traditionsvorläufer:
Schnellboot S 56 (1940 - 1943), Einsatz in der 3.
Schnellbootflottille im Kanal, der Ostsee und dem Mittelmeer.
Am 20.11.1943 in der Werft Toulon durch Luftangriff schwer
beschädigt, anschließend selbst versenkt.
Schnellboot Dommel (1961 - 1974) 5. Schnellbootgeschwader.
Kommandanten:
Kptlt. Trapp | 02.75 - 09.77 |
Kptlt. v. Puttkammer | 10.77 - 09.78 |
OltzS Graf v. Plettenberg | 10.78 - 12.78 |
Kptlt. Enge | 01.79 - 09.82 |
Kptlt. Becker | 10.82 - 09.84 |
OltzS Schneider | 10.84 - 03.87 |
Kptlt. Frisch | 04.87 - 09.89 |
Kptlt. Winkler | 10.89 - 09.90 |
unbesetzt | 10.90 - 07.91 |
Kptlt. Polte | 08.91 - 06.94 |
Kptlt. Riensch | 07.94 - 09.96 |
Kptlt. Faltin | 10.96 - 03.98 |
Kptlt. Olomski | 04.98 - 03.00 |
Kptlt. Gröller | 04.00 - 10.01 |
unbesetzt | 11.01 - 12.01 |
Kptlt. Schudlig | 01.02 - 12.02 |
Einzelheiten:
Keine.
Quellen:
wie bei 5. Schnellbootgeschwader
Hümmelchen, Gerhard - Die deutschen Schnellboote im zweiten
Weltkrieg, Hamburg 1996
Fotos: