![]() | ||
Taufe: | 15.05.1975 | |
Bauwerft: | CM des Normandie, Cherbourg | |
Taufpatin: | Frau Anne Zimmermann | |
Taufredner: | Adm. Zimmermann (GenInsp.) | |
Indienststellung: | 24.06.75 | |
Kennung: | P 6159 | |
Rufzeichen: | bis 30.11.81 DSKS, ab 01.12.81 DRBS | |
Patenstadt: | Trier (1975) | |
Außer Dienst: | 27.09.2001 | |
Verbleib: | Auflieger im Marinearsenal Wilhelmshaven | |
Klasse: | 148-Tiger |
Traditionsvorläufer:
Schnellboot S 59 (1940 - 1943), Einsatz in der 3.
Schnellbootflottille im Kanal, der Ostsee und dem Mittelmeer. Am
06.07.1943 in Porto Empedocle (Sizilien) durch Luftangriff versenkt.
Schnellboot Reiher (1960 - 1975) 5. und 3. Schnellbootgeschwader.
Kommandanten:
Kptlt. Scheuer, H-C. | 06.75 - 09.77 |
Kptlt. Hayen | 10.77 - 03.81 |
Kptlt. Wollowski | 04.81 - 09.83 |
Kptlt. Lindtner | 10.83 - 09.85 |
Kptlt. Schneider | 10.85 - 09.87 |
OltzS Böer | 10.87 - 03.90 |
OltzS Schönheit | 04.90 - 06.91 |
unbesetzt | 07.91 - 06.92 |
Kptlt. Maaß | 07.92 - 09.94 |
OltzS Niemann | 10.94 - 09.96 |
Kptlt. Krauß | 10.96 - 09.98 |
Kptlt. Franz | 10.98 - 09.00 |
Kptlt. Blindow | 10.00 - 06.01 |
OltzS Harder | 06.01 - 09.01 |
Einzelheiten:
Keine.
Quellen:
wie bei 5. Schnellbootgeschwader
Hümmelchen, Gerhard - Die deutschen Schnellboote im zweiten
Weltkrieg, Hamburg 1996
Fotos: Mannhardt