10. Schnellbootsflottille
Aufgestellt am 15. März 1944.
Nach Aufstellung und Ausbildung ab August 1944 Einsätze im Kanal gegen britische Geleite unter der englischen Südküste von Ostende und Boulogne aus. Nach Rückzug aus Frankreich Einsätze gegen den alliierten Nachschubverkehr unter der englischen Ostküste und vor der Scheldemündung von Ijmuiden aus. Nach zahlreichen Verlusten im Winter 1944/45 Auffrischung in der Heimat. Von dort nicht mehr im Einsatz.
Bei Kriegsende in der Geltinger Bucht.
![]() |
Ein neues Boot der Flottille verlässt die Werft |
![]() |
Die Boote der Flottille waren achtern mit |
Flottillenchefs:
Kptlt. Müller, K. 03.44 – 09.44
Kptlt. Bludau 09.44 – Ende
Quellen:
Frank, Hans: Die deutschen Schnellboote im Einsatz – Von den Anfängen bis 1945, Hamburg 2006
Hümmelchen, Gerhard: Die deutschen Schnellboote im Zweiten Weltkrieg, Hamburg 1996
Lohmann, Walter und Hildebrand, Hans H.: Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945, Bd. I, Bad Nauheim 1956
Fotos:
Archiv Freundeskreis